Trainingslager in Sayda vom 21. – 23.03.2025
In Vorbereitung auf die aktuelle Laufsaison fand von 21. bis 23.03.2025 das Trainingslager der Läufer des PSV HOT in Sayda statt. Die Unterbringung erfolgte in der Jugendherberge Sayda im Mordelgrund.
Die Einrichtung liegt strategisch sehr ungünstig. Sowohl das Telefon- als auch das Datennetz haben es in dieser Gegend schwer.
Nachdem die anfänglichen Probleme mit der Jugendherbergskarte ausgeräumt wurden, gab es auch schon Abendessen. Da im Vorfeld der Ablaufplan bekannt war, hatte jeder für sich eine Trainingseinheit absolviert.
In einem zweistündigen Vergleich wurde dann der Kegelmeister gesucht. Die größte Schwierigkeit bestand darin, die Kugel über die Mängel in der Bahn zu den Kegeln zu bekommen.
Für Samstagvormittag hatte Sebastian E eine kleine Laufrunde geplant. Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte der Start direkt vor der Jugendherberge. Nur der kühle Wind war etwas unangenehm. Die ersten drei Kilometer ging es nur bergauf. Dafür gab es entlang des Malerweges viel zu sehen. Auf den nächsten Kilometern signalisierten lachende Smilies eine Tempoverschärfung und traurige Smilies bedeuteten Erholung. Dummerweise war vor uns ein Harvester unsere Laufstrecke abgefahren und so kam ein Kniehebelauf hinzu. Vorbei am Schloss Purschenstein ging es zurück zur Jugendherberge. Dabei wurden noch ein paar Höhenmeter gemacht. Nach elf Kilometer hatten sich alle ihr Mittagessen redlich verdient.
Nach einer kurzen Mittagspause wanderten wir zum kleinen Vorwerk in Sayda. Dort führte uns eine Kräuterexpertin über die Wiesen und das angrenzende Gelände. Wir erfuhren viel Interessantes und Wissenswertes über eine gesunde Ernährung mit Kräutern. Auf dem Rückweg gab es große Freude über ein kleines Stück des Weges mit Empfang.
Am Abend schauten wir gemeinsam den Film über Eliud Kipchoge und seinen Marathon unter zwei Stunden. Dazu gab es natürlich elektrolythaltige Getränke. Wir erfuhren viel über den Zusammenhang von Training, Ernährung und der mentalen Einstellung und auch, dass Lachen manchmal ein Zeichen von Schmerz sein kann.
Nach dem Frühstück am Sonntag trennten sich dann unsere Wege. Anja und Bernd zog es zurück nach Hause. Familie Enke unternahm noch eine Wanderung. Frank C. und Udo fuhren nach Dresden zum Citylauf.
Ein sehr schön organisiertes Trainingslager, welches eine größere Resonanz verdient hätte. Auch im nächsten Jahr werden wir wieder eine ähnliche Veranstaltung durchführen. Anregungen und Vorschläge werden gern entgegengenommen.